
Transeuropäischer Austausch für Städte: Aktuelle Calls der EUI
Dieses Jahr stehen Städten zwei zentrale EUI-Formate zur Verfügung, um Wissen aufzubauen, neue Kompetenzen zu entwickeln und sich mit anderen Kommunen zu vernetzen. Beide Formate richten sich an Städte aller Größenordnung, haben ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren und eine kurze Umsetzungsphase. Damit bieten sie einen niedrigschwelligen Zugang in die Förderkulisse der EUI.
Der Peer-Review-Call öffnet im Oktober 2025
Vom 7. Oktober bis zum 18. November öffnet ein weiterer Peer-Review-Call. Bei einer Peer Review werden sogenannte Artikel-11-Städte („Cities under review“) von Fachleuten und Vertreter:innen anderer europäischer Städte („Peers“) bei der Entwicklung einer wirksamen, nachhaltigen Stadtentwicklungsstrategie unterstützt. Im Mittelpunkt steht ein zweitägiger Workshop, bei dem mehrerer Cities under review und Peers zusammenkommen.
Der City-to-City Exchange Call ist ganzjährig geöffnet
In einem City-to-City Exchange haben Städte die Möglichkeit auf das Fachwissen und die Erfahrungen anderer europäischen Städte zurückzugreifen. Im Mittelpunkt stehen gegenseitige besuche vor Ort – eine wertvolle Gelegenheit für direkten Austausch und gemeinsames Lernen.
Neben Informationen zu beiden Calls, erwarten Sie auch Erfahrungsberichte aus erster Hand:
- Tim Richert, Projektmanager bei der Zukunftsregion Süderelbe, berichtet über seine Erfahrungen als „Peer“ bei einer Peer Review in Perugia (Italien).
- Marie-Julie Jaquemot, Referentin für EU-Angelegenheiten bei der Senstadt Berlin, berichtet über die Organisation und Durchführung mehrerer City-to-City Exchanges mit anderen europäischen Städten.
Die komplette Agenda finden Sie links im Anhang. Zur Registrierung geht es hier.
Mit der Europäischen Stadtinitiative (EUI) bündelt die Europäische Kommission seit 2023 verschiedene europäische Angebote für Städte. Neben den Formaten zum Wissensaustausch von Städten gehören auch das Förderprogramm „Innovative Actions“ sowie die Partnerschaften der Urbanen Agenda für die EU zu den Unterstützungsangeboten der EUI.