
Besuchen Sie die EUI bei der European Week of Regions and Cities 2025
Entdecken Sie, wie die EUI Städte in der EU unterstützt
Besuchen Sie den Stand der EUI im Ausstellungsbereich und entdecken Sie, wie wir Städten aller Größen dabei helfen, innovative Maßnahmen umzusetzen, Kapazitäten aufzubauen und Wissen anzusammeln. Unsere Anwesenheit bei der EU Week of Regions and Cities heuer spiegelt auch die Kernthemen der #EURegionsWeek wider: Kohäsion und Wachstum für die Zukunft, Städtebau von Morgen, das Recht zu bleiben und das Potential aller Regionen entfalten.
Am EUI stand können Sie:
- Aufkommende und aktuelle Fördermöglichkeiten entdecken, inklusive dem 4. Call für innovative Maßnahmen (Frühjahr 2026)
- Face-to-Face Konsultationen mit unserem Team für maßgeschneiderte Projektentwicklung
- Portico, unsere Wissensplattform für Urbanist:innen kennenlernen
- Testimonials von EUI-geförderten Projekten hören, die urbane Innovation in Europa vorantreiben
📅 13.-15. Oktober | 🕦 11:30–12:00
📍 Austellungsbereich, Agora
Verpassen Sie nicht unsere Sessions
Die EUI organisiert eine Reihe an Sessions, welche Urbanist:innen mit dem notwendigen Wissen, Werkzeugen und Inspirationen für urbane Transformationen am Boden ausstattet.
Interactive Training – From Strategy to Action
Potenzialanalyse für nachhaltige Stadtentwicklung in funktionalen urbanen Gebieten
📅 Dienstag, 14. Oktober | 🕘 09:30–11:00
📍 Zimmer: The Arc
In dieser angewandten Session lernen Sie den Umgang mit Potentialflächenanalysen als Methode, entwickelt von der Weltbank und der Europäischen Kommission. Sie werden praktisches Wissen erweitern, um in funktionalen urban Gebieten nachhaltig zu planen und eine effektive Mehrebenengovernance aufzubauen, zugeschnitten auf ihren lokalen Kontext.
EURegionsTalk – Everything You Need to Know About the Next Call for Projects!
Der kommende Call für innovative Maßnahmen
📅 Dienstag, 14. Oktober | 🕦 11:30–12:00
📍 Ausstellungsbereich, Agora
Bekommen Sie einen exklusiven Einblick in den 4. Call für innovative Maßnahmen! Der Call ist für Frühjahr 2026 angesetzt und wird mit einem neuen Bewerbungsschema, thematischen Prioritäten und neuen Features ausgestattet sein, um Städten beim Skalieren ihrer Ideen für eine nachhaltige und dauerhafte Wirkung zu helfen.
Urbane Agenda Sessions
Die Urbane Agenda für die EU wird mit drei Sessions ebenfalls stark vertreten sein bei der #EURegionsWeek. Ziel ist es, partnerschaftliche Lösungen für die urbanen Herausforderungen der Gegenwart zu präsentieren:
How much nature do we need in our cities? Turning data into urban greening action
📅 Dienstag, 14. Oktober | 🕚 11:30–13:00
📍 Zimmer: Building Bridges
Sehen Sie, wie Städte Daten und Indikatoren verwenden, um grüne Infrastruktur und Stadtentwicklung für eine gesündere und resilientere urbane Umwelt zusammenbringen.
Bankable public green infrastructure and services: a practical approach
📅 Mittwoch, 15. Oktober | 🕒 16:30–18:00
📍 Zimmer: Building Bridges
Lernen Sie aus erster Hand, wie grüne Infrastrukturprojekte finanziell nachhaltig und attraktiv für öffentliche und private Investor:innen gestaltet werden.
Seien Sie ein Teil von Europas urbaner Zukunft
Egal, ob Sie eine Stadt repräsentieren, in der Planung tätig sind, in der Verwaltung oder in der Wissenschaft. Die European Week of Regions and Cities bietet zahlreiche Möglichkeiten an, involviert zu sein.
🔗 Registrierungen sind jetzt möglich, verpassen Sie nicht die Möglichkeit für neue Kontakte und Kollaborationen.