Image
Öffentliche Konsultation (c) European Urban Initiative
Neuigkeiten
08 May 2025

Öffentliche Konsultation zu den Entwurf-Aktionsplänen der Partnerschaften Ernährung („Food“) und Gleichberechtige Städte („Cities of Equality“)

Die Partnerschaften der Urbanen Agenda für die EU zu den Themen „Ernährung“ und „Gleichberechtigte Städte“ laden Sie ein, an der öffentlichen Konsultation zu ihren Entwurfs-Aktionsplänen teilzunehmen. Die Aktionspläne zielen darauf ab, zentrale städtische Herausforderungen der beiden Themen zu bewältigen. Im Rahmen der Konsultation können Sie Ihre Rückmeldungen zu den vorgeschlagenen Maßnahmen geben.

Der Entwurf-Aktionsplan für Ernährung

Wir freuen uns, den Start der öffentlichen Konsultation für den Entwurf-Aktionsplan der Partnerschaft der Urbanen Agenda zu Ernährung bekannt zu geben, der nun auf der speziellen EUSurvey-Seite live ist.

Erkunden Sie die Webseite der Partnerschaft für Ernährung, um in den Entwurfs-Aktionsplan einzutauchen und zu erfahren, wie Sie sich einbringen und die Transformation der Nahrungsmittelsysteme hin zu größerer Nachhaltigkeit, Resilienz und Gerechtigkeit mitgestalten können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Ihren Ansichten einzubringen, denn gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft für unsere Städte und Regionen gestalten!

Der Entwurfs-Aktionsplan für Ernährung besteht aus sieben ergänzenden Maßnahmen, die darauf abzielen, die Transformation der Nahrungsmittelsysteme durch einen systemischen Ansatz voranzutreiben. Als zentrale Akteure werden Städte in diesem Prozess besonders betont. Der Entwurfs-Aktionsplan kombiniert Initiativen zum Wissensaustausch und zum Aufbau von Ressourcen und Kapazitäten, um Städte bei der Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und Finanzierung lokaler Nahrungsmittelstrategien zu unterstützen. Der Entwurfs-Aktionsplan setzt sich für einen förderlichen EU-Rahmen für lokale Nahrungsmittelpolitiken ein und stellt sicher, dass die Politik auf allen Ebenen, von der EU bis zur lokalen Ebene sektorenübergreifend abgestimmt ist.

Die Konsultation bleibt vom 6. Mai bis zum 6. Juni 2025 geöffnet.

Konsultieren Sie EUSurvey und teilen Sie ihre Meinung mit uns! 

Der Entwurf-Aktionsplan für Gleichberechtigte Städte

Die Partnerschaft Gleichberechtigte Städte möchte ebenfalls Feedback zu ihrem Entwurf-Aktionsplan sammeln. Der Plan ist darauf ausgerichtet, Gleichheit und Inklusion in städtischen Gebieten durch einen intersektionalen und menschenzentrierten Ansatz zu fördern.

Der Entwurfs-Aktionsplan skizziert drei eng verbundene Maßnahmen:

Ihr Feedback wird entscheidend dazu beitragen, den Aktionsplan vor seiner endgültigen Annahme zu optimieren und zu stärkenDie Konsultation ist für alle Interessengruppen offen, die an Gleichstellung und Inklusion arbeiten – einschließlich öffentlicher Behörden, Forschungszentren, NGOs, Unternehmen, Expert:innen und einzelner Bürger:innen – und ist vom 6. Mai bis zum 6. Juni 2025 geöffnet.

Besuchen Sie die Webseite für Gleichbereichtige Städte, um mehr über die Partnerschaft zu erfahren und den Entwurfs-Aktionsplan einzusehen. 

Teilen Sie Ihr Feedback zum Entwurfs-Aktionsplan über EUSurvey vom dem 06. Juni 2025.